Über Miray Fair Shop

Die Vision von Miray Fair Shop ist einfach – Bauern und Handwerker erhalten für ihre Produkte höhere Preise. Ausserdem wird der Gewinn wieder in die Verbesserung ihrer Lebensbedingungen oder ein soziales Projekt investiert, das langfristig der ganzen Gemeinde zugute kommt.

2014 haben wir, die drei Freundinnen Tahina Ramilison, Mamy Lalaina Rahelinirina und Martina Lippuner, das Social Entreprise Miray Fair Shop gegründet. „Miray“ heisst auf Madagassisch „zusammen“.

Begeistert von den Topprodukten, die Madagaskars Landwirte und HandwerkerInnen hervorbringen, beschlossen wir, etwas für bessere Verkaufspreise zu tun und unsere Freude an diesen Produkten mit Ihnen zu teilen. Wir arbeiten alle drei ehrenamtlich für unser Projekt.

Mit Stolz präsentieren wir Ihnen Vanille aus der ersten Serie von Devoara und Tischsets von Sarindra für Miray Fair Shop. Bald schon wird unser Sortiment ergänzt durch schwarzer und rosa Pfeffer und ätherisches Öl vom Ravintsara-Baum. Wir halten Euch auf dem Laufenden.

 

Die Gründerinnen

Mamy Lalaina Rahelinirina, Nachhaltigkeitsspezialistin

Mamy Lalaina ist die Jüngste von ihren Geschwistern. Sie ist dankbar für die Chancen, die sie in ihrem Leben erhalten hat.  Mamy Lalaina konnte viele einzigartige Orte in Madagaskar besuchen und hat in Japan einen Master in Nachhaltigkeit gemacht. Ihr ganzes Leben hat sie gesehen, dass in ihrem Land soziale Ungerechtigkeit vorherrscht. Sie hat auch bemerkt, dass viele Leute nicht wissen, wie wichtig Bildung für nachhaltige positive Veränderungen sind. Mamy Lalaina möchte deshalb ihren Teil dazu beitragen, jüngeren Menschen Zugang zu Bildung zu ermöglichen. Ihr grösster Traum ist die Schere zwischen arm und reich zu verkleinern.

 

Tahina Ramilison, Impact Investment und Finanzexpertin

Tahinas Welt sind die Zahlen. Ihr Hauptziel ist die Verbesserungen der Lebensbedingungen ihrer Mitbürger und Mitbürgerinnen durch besseren Zugang zu Kapital, Information und Dienstleistungen. Sie hat immer versucht, dieses Ziel mit ihrer beruflichen Tätigkeit in Einklang zu bringen und hat die meiste Zeit im Impact Investment gearbeitet. Tahina findet, dass sie im Vergleich zu vielen anderen Madagassen privilegiert ist – sie möchte sich deshalb für Benachteiligte in ihrem eigenen Land einsetzen. Miray Fair Shop ist eines von vielen Projekten, das sie für andere Menschen umsetzen will. 

 

Martina Lippuner, Kommunikationsexpertin

Martina hat zwischen 2009 und 2014 in Madagaskar gelebt und dort als Communications Manager für den WWF Madagaskar gearbeitet. Ihre Leidenschaft für die Biodiversität und die Umwelt hat sie nach Madagaskar gebracht, doch sie blieb vor allem wegen den Menschen. In Madagaskar hat sie erlebt, wie eng die Beziehung der Menschen mit den sie umgebenden natürlichen Ressourcen ist. Sie hat eine unglaubliche Zeit verbracht – Madagaskar ist nun ihre zweite Heimat. Martina lebt nun wieder in der Schweiz und arbeitet für den WWF Schweiz.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s