Miray in Ambodihasina

Im Mai war Martina von Miray Fair Shop in Ambodihasina. Sie hat dort eine Bibliothek eröffnet, die sie mit Privatspenden finanziert hat. Gewohnt hat sie wie immer bei Devoara, dem Vanilleproduzenten von Miray Fair Shop.

Gleichzeitig hat Martina einen Wettbewerb organisiert: Die zwei Gewinner erhielten von Miray ein Stipendium fürs Gymi. 58 Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse kamen, um ihr Glück zu versuchen. Sie mussten einen Aufsatz schreiben zu einem der drei Themen:

1. Was sind die grössten Umweltprobleme in Ambodihasina und wie kann man sie lösen?

2. Sollen Mann und Frau gleichberechtigt sein und warum?

3. Was macht Ausbildung so wertvoll?

53 von 58 schrieben über die Umweltprobleme in Ambodihasina, sicher ein Ergebnis  der jahrelangen Präsenz von WWF in dieser Gegend.

DSC_0115

Eine Jury bewertete die anonymisierten Aufsätze und wählte die zwei Gewinnerinnen aus:

Die zwei Mädchen werden ab August in Andapa, einen Tagesmarsch von Ambodihasina entfernt, zur Schule gehen. Wenn sie ernsthaft lernen und gute Noten erhalten, möchte Miray Fair Shop ihnen die Ausbildung bis zum Baccalaureat ermöglichen.

2 Gedanken zu “Miray in Ambodihasina

  1. Liebe Martina. Eure beiden news klingen echt gut! Meine Frage dazu: reicht das Geld vom Verkauf? Oder seid Ijr ggf auf Spenden angewiesen? Wenn ich s richtig erinnere, habt Ihr auch weiter Verkaufsaktionen vor? Viel Glück in jeder Hinsicht und liebe Grüsse aus dem kalten Berlin Maja

    Von meinem iPad gesendet

    >

    Like

  2. Liebe Maja
    Danke für deinen Kommentar. Wir sind im Moment daran, das Businessmodell für Miray zu erstellen. Vermutlich werden unsere Verkäufe das erste Jahr unserer Stipendienempfänger finanzieren können und wir suchen dann Sponsoren für die Kinder, die ihnen ihre Ausbildung bis zum Abschluss weiter finanzieren. Eine Art Patenschaftsmodell oder so. In Ambodihasina kostet ein Jahr Gymi nur 200 CHF inkl. Unterkunft und Verpflegung! Das können sich viele ja gut leisten. In Antanetibe ist ein Jahr noch viel günstiger, weil die Kinder zuhause wohnen bleiben können. Wir informieren wieder, sobald für uns ganz klar ist, wie weiter 🙂
    Liebe Grüsse
    Martina

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s